Unser Marimba-Projekt
Das Holzxylophon, das wir gebaut haben, heißt Marimba. Montags und manchmal auch freitags machten wir zuerst in dem Werkraum Musik. Nachdem wir Musik gemacht haben, fingen wir mit dem Werken an. Zuerst sägten wir ein abgemessenes Holzstück ab. Danach schleiften wir alle Ecken und Kanten glatt. Dann zeichneten wir die Bohrlöcher an. Nun bohrten wir mit Hilfe die Löcher. Anschließend raspelten wir in die Holzstäbe rein. Nachdem wir in die Holzstäbe reingeraspelt haben, gingen wir mit unserem Bauplan zu einem Messgerät, um die Töne zu stimmen. Wenn wir den richtigen Ton getroffen haben, waren wir mit dem Holzstab fertig. Zuletzt ölten wir die einzelnen Holzstäbe. Zum Schluss ordneten wir alle Holzstäbe der Größe nach, vom Längsten bis zum Kurzesten und banden die Marimba mit zwei Gummibädern zusammen. Am Ende des Projekts haben wir eine kleine Vorführung für die Eltern gemacht. Das Projekt hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Malena, Justus, Daniel und Lasse 3d
Ergänzung der Redaktion:
Unter Anleitung von Thomas Himmel und Andreas Ulbricht von bandboxx und der finanziellen Unterstützung durch den Verein KinderLicht e.V. konnte das Projekt „Pocket Marimba“ durchgeführt werden. Das Projekt verbindet dabei Handwerk mit Musik und ermöglicht den Kindern, verschiedene Fähigkeiten zu erlernen.
Sägen des Holzstücks Messen, Raspeln des Holzstücks
Löcher bohren erste Klangproben
Präsentation vor den Eltern